Mit den Stimmen des Rates zukunftsorientiert in Richtung 2025
Das Projekt Hoesch-Aue wurde einstimmig durch den Rat der Gemeinde Kreuzau begrüßt und wird nun in zwei Teilbereichen (Bebauungsplanung „Rote Villa“ und Bebauungsplanung „Wohnsiedlung“) den „Trägern Öffentlicher Belange“ und der Bürgerschaft erstmalig im Rahmen einer sogenannten „frühzeitigen Beteiligung“ vorgelegt.
Der Teilbereich des alten Bebauungsplan E18 Schneidhausen (Parkplatzfläche und Flächen der alten Parkanlage) wird den „Trägern Öffentlicher Belange“ und der Bürgerschaft bereits zum zweiten Male (sogenannte Offenlage) vorgestellt. Neben den drei Bebauungsplanentwürfen wurde auch die notwendige Änderung des Flächennutzungsplans für das gesamte Gebiet einstimmig zu einer ersten Beteiligungsrunde auf den Weg geschickt. Das Projektteam freut sich auf die Anregungen aus den einzelnen Beteiligungsprozessen, die voraussichtlich Anfang des Jahres 2025 stattfinden.